Product Owner in klassischen Strukturen - Verantwortung leben statt verwalten
„Können wir zuerst noch die Verantwortlichkeiten regeln?“ - Kennst du diesen Satz? Er fällt oft in Meetings, wenn klassische Strukturen auf agile Prinzipien treffen. Dabei offenbart er mehr als nur organisatorische Unklarheit: Er zeigt, wie sehr alte Denkmuster den Weg zu echter Agilität blockieren können. Besonders der Product Owner steht hier häufig im Spannungsfeld. Anstatt seine Rolle als zentrale Stimme des Produkts auszufüllen, wird er in vielen Organisationen zum „Erfüllungsgehilfen“ von Projektleitern oder Auftraggebern degradiert.
Doch was braucht es, damit ein Product Owner nicht nur verwaltet, sondern Verantwortung wirklich lebt? Lass uns das gemeinsam erkunden.