Fokusthemen | avega IT
Architekturarbeit und ein gewisses Mass an Planung lohnt sich für all die Bereiche, in welchen viele Risiken und unbekannte Faktoren zu erwarten sind und welche - wie das Zitat von Martin Fowler illustriert - später schwer zu ändern sind.What do we mean by a software architecture? To me the term architecture conveys a notion of the core elements of the system, the pieces that are difficult to change. A foundation on which the rest must be built.
Entsprechende Entscheidungen gefährden zentrale Rahmenbedingungen: Budget, Zeitplan oder Produktqualität. Unnötig sind starre Designs oder zu frühe Entscheidungen bei Themen, welche sich später leicht ändern lassen oder nur geringe Risiken aufweisen. Es empfiehlt sich also, Architekturarbeit risikogetrieben zu priorisieren.
Hohe Risiken entstehen typischerweise zum Beispiel bei
Wird Architekturarbeit nicht strukturiert angegangen, besteht das Risiko, dass grundlegende nichtfunktionale Anforderungen nicht erfüllt werden können.
Unsere Stärken in der Software-Architektur sind:
Die Web-Technologie hat sich in den letzten 10 Jahren rasant weiterentwickelt und es gibt eine grosse Anzahl an Tools und Frameworks, welche insbesondere die Entwicklung von Web-Applikationen erleichtern. Die Web-Standards werden von einem Konsortium (W3C) über ein mehrstufiges Verfahren laufend erweitert und von den Browser-Herstellern implementiert. Gerade Javascript (oder ECMA-Script, kurz ES) hat sich im letzten Jahrzehnt enorm verbessert. Deshalb ist es sinnvoll, seinen lieb gewordenen Tech-Stack auf mögliche Anpassungen zu überprüfen, um zu sehen ob sich oben genannte Trade-Offs eliminieren lassen. Lies dazu unseren Blog-Artikel zum Thema Platform-empowered Web Stack
Nicht nur auf rein technischer Ebene hat sich die letzten Jahre viel bewegt sondern auch in der Art und Weise, wie wir Web-Applikationen aufbauen. Stichwort: Microfrontends..
Gerne unterstützen wir auch dich bei der Modernisierung deines Web-Stacks!
Längst nicht jedes Software-System wird von Grund auf neu und Cloud-Ready gebaut. Auch viele bestehende Systeme, welche wichtige Funktionen erfüllen, sollen Fit gemacht werden um von den Vorteilen von modernen Cloud-Plattformen profitieren zu können.
Auch dein Team möchte gerne erfolgreich Continuous Integration & Continuous Deployment praktizieren? Dann profitiert es von unserer Erfahrung mit:
Zögere nicht und kontaktiere uns noch heute unverbindlich: Unsere Kontaktangaben
Oder gleich eine erste kostenfreie externe Meinung einholen indem du unser Speedcoaching-Angebot nutzt?